„Was willst du verstehen?“

🦅 Einstieg & Wirkung
schließen
🧩 Systemstruktur
🔐 Recht & Kontakt

🔐 – DSGVO-konform. Kein Tracking. Kein Adminzugriff. Keine externe Speicherung.

Alle Systeme auf dieser Seite wurden vollständig datenschutzkonform aufgebaut –strukturgesteuert, webhookbasiert, nachvollziehbar dokumentiert und ohne personenbezogene KI-Verarbeitung.

Mehr zur Systemarchitektur?Systemübersicht ansehen

DSGVOmit🦅 „J.A.R.V.I.S.“

🔐 Datenschutz & Datenstruktur

Verantwortung beginnt bei der Struktur – nicht beim Formular.

Unsere Systeme speichern keine Profile, keine personenbezogenen Muster, keine stillen Nutzerverläufe. Sie verarbeiten nur das, was notwendig ist – und geben es strukturiert weiter.

Wir arbeiten nicht mit Cloud-Analyse, nicht mit externem Tracking, nicht mit GPT-Zugriff auf Nutzerdaten. „J.A.R.V.I.S.“ begleitet die Prozesse nur – er beobachtet nur das was er darf.

Geltende Standards:

  • 🇩🇪 DSGVO (EU)
  • 🇦🇹 DSG (Österreich)
  • 🇨🇭 revDSG (Schweiz)
  • 🇹🇷 KVKK (Türkei)
  • 🇸🇦 PDPL (Saudi-Arabien)
  • 🇬🇧 UK GDPR
  • 🇰🇷 PIPA (Südkorea)

🔐 Wir folgen den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen – und überschreiten keine Grenze, die du uns nicht selbst setzt.

Das hier ist kein Feature.
Das ist die Folge von Training, Klarheit – und Verantwortung.
Wenn du sehen willst, wie alles zusammenhängt
Was willst du verstehen?
schließen

🔎 Was wir dabei über dich erfahren – ganz konkret

Wenn du uns kontaktierst, erhalten wir die Informationen, die du uns gibst – nicht mehr, nicht weniger. Dazu zählen zum Beispiel dein Name, deine E-Mail-Adresse, manchmal deine Telefonnummer, sowie der Inhalt deiner Anfrage.

Wenn du ein Systemprojekt startest, fragen wir zusätzlich:

In welchem Bereich du arbeitest (z. B. CRM, Chat, ERP), welche Systeme du nutzt – und was du mit unserer Unterstützung erreichen willst. Im Chat sehen wir nur das, was du selbst schreibst – es gibt keine Analyse im Hintergrund, keine automatische Aufzeichnung.

Technisch nutzen wir eine temporäre Sitzungskennung, die uns hilft, Prozesse geordnet abzuwickeln – sie wird nicht gespeichert.

🎯 Warum diese Daten überhaupt nötig sind

  • 🔁 Zur strukturierten Systemweitergabe →

    → keine zentrale Datenspeicherung

  • 📬 Damit dein Anliegen →

    → gezielt beantwortet wird – ohne Pflichtfelder, nur die DSGVO ist Pfllcht.

  • 🧠 Um J.A.R.V.I.S. →

    → die Zuständigkeit innerhalb des Systems zuzuweisen

  • 🧩 Zur Vorbereitung →

    → technischer Integrationen (z. B. Test-Webhook, Sandbox-Check)

  • 🔐 Ohne automatisierte →

    → Auswertung, ohne Weitergabe, ohne Analyse durch externe Tools

  • 🚫 Kein →

    → Tracking, kein Cloud-Export, keine Zusammenführung mit anderen Quellen

🚫 Wir speichern grundsätzlich keine IP-Adressen, keine Profilverläufe, und keine sensiblen Merkmale im Sinne von besonders schützenswerten Daten

(gemäß Art. 9 DSGVO / Art. 5 revDSG / KVKK §6 / PDPL Art. 4)

🚫 Was wir bewusst nicht speichern – und warum

Wir betreiben keine Sammlung von Nutzerdaten. Nicht, weil wir es technisch nicht könnten – sondern weil wir es bewusst nicht tun.

Unsere gesamte Architektur folgt dem Prinzip der Datenminimierung (Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO, revDSG Art. 6, KVKK §4):

„Personenbezogene Daten müssen dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sein.“

Das heißt konkret: Wir speichern nur, was für die Systemverarbeitung notwendig ist – und nicht länger, als du es brauchst.

  • Alles andere wird weder archiviert, noch analysiert, noch weitergegeben.
Das heißt konkret:
  • Keine IP-Adressen-Speicherung
  • Keine automatisierte Profilerstellung
  • Keine stille Hintergrundanalyse (Tracking, Heatmaps, Besucherquellen o. ä.)
  • Keine Verwendung besonders schützenswerter Daten

im Sinne von Art. 9 DSGVO, revDSG Art. 5, KVKK §6, PDPL Art. 4

Was wir tun, ist Verarbeitung auf Abruf – nicht Speicherung auf Vorrat. Jede Angabe bleibt so lange im System, wie du aktiv mit uns arbeitest – und wird danach nicht weiterverarbeitet, nicht verkauft, nicht zusammengeführt.

📧 Für Auskunft, Löschung oder Widerspruch reicht eine formlose E-Mail an: datenschutz@gpt-fallstudie.de

🛡️ Deine Rechte – weil es deine Daten sind

Du hast jederzeit das Recht zu wissen, was mit deinen Daten passiert – und was nicht. Unser System ist so aufgebaut, dass du diese Kontrolle jederzeit zurückholen kannst.

  • 📝 Du kannst →

  • 🔍 Auskunft verlangen →

    → Welche Daten sind gespeichert? Wann wurden sie verarbeitet?

  • 🔐 Berichtigung fordern →

    → Falls Angaben fehlerhaft oder unvollständig sind

  • 🗑️ Löschung beantragen →

    → Wenn du nicht mehr willst, dass wir deine Angaben aufbewahren

  • ⚖️ Widerspruch einlegen →

    → Wenn du keine weitere Verarbeitung wünschst

  • ⚠️ Einschränkung der Verarbeitung fordern →

    → z. B. bei rechtlicher Klärung

  • 📝 Datenübertragbarkeit nutzen →

    → Wir stellen dir deine Angaben auf Wunsch strukturiert bereit

  • 👩‍💼 Dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren →

    → z. B. in Deutschland bei der Landesdatenschutzbehörde oder in der Schweiz beim EDÖB

⚖️ Art. 15–21 DSGVO / revDSG Art. 25–28 / KVKK §§ 11–14 / PDPL Art. 4 / UK GDPR Part 5

📦 Eingesetzte Tools & DSGVO-Grundlagen

📊 Google Search Console

  • Zweck: Technisches Monitoring, keine personenbezogene Analyse
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

🌐 Weglot (Sprachumschaltung)

  • Zweck: Darstellung mehrsprachiger Inhalte
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Hinweis: Verbindet mit API-Servern in Frankreich, DSGVO-konform

⚙️ Elementor Page Builder

  • Zweck: Gestaltung der Website, lokal installiert
  • Rechtsgrundlage: Keine Datenverarbeitung durch Elementor selbst

🔍 Rank Math (SEO Plugin)

  • Zweck: Strukturierung von Metadaten, kein Tracking
  • Rechtsgrundlage: Kein Zugriff durch Dritte, lokal verarbeitet

🌍 Server & Hosting (All-Inkl.com)

  • Standort: Deutschland
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

🍪 Cookies & Local Storage

  • Zweck: Nur für Sessions & Chatfunktion (Tidio)
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Zustimmung im Banner)

Hinweis: Kein Marketing-Tracking, keine Cookie-Analyse

🛡️ Diese Seite verwendet keine Trackingdienste, keine Google Analytics-Integration, keine Werbecookies. Technisch notwendige Cookies und Verbindungen sind klar erkennbar und auf das erforderliche Maß beschränkt.

Das hier ist kein Feature.
Das ist die Folge von Training, Klarheit – und Verantwortung.
Was willst du verstehen?
schließen

🔧 Systemlogik & technische Weiterleitung

Was bei uns passiert – und was bewusst nicht passiert.

Unser System verarbeitet Informationen nur, um sie weiterzugeben – nicht, um sie zu behalten. Dazu nutzen wir eine technische Struktur, die aus klar verbundenen Modulen besteht:

  • 🔁 Webhook statt Dauerverbindung →

    → Keine API-Auslesung im Hintergrund, sondern gezielte Übergabe bei Aktion

  • 🔐 Lokal installierte Systeme →

    → WordPress, Elementor & Rank Math laufen komplett auf unserem Hosting – ohne Datenweitergabe

  • 🧠 J.A.R.V.I.S. analysiert nichts automatisch →

    → Er unterstützt systematisch: Übergaben, Zuständigkeiten, Entscheidungsdokumentation

  • 🔄 Make.com, Weglot & weclapp nur bei aktivem Prozess →

    → keine passive Datensammlung, nur gezielte, kontrollierte Verarbeitung – DSGVO-konform

📎 Das bedeutet für dich:

  • Du weißt jederzeit, wo deine Daten sich befinden
  • Du kannst nachvollziehen, wann sie wohin übergeben werden
  • Und du entscheidest, wie weit die Struktur geöffnet wird

🛡️ Und falls du etwas anpassen willst, reicht nur eine Mail: datenschutz@gpt-fallstudie.de

„Ein System kann viel. Aber nicht wissen, was du brauchst – ohne dich.“

 

⚠️ Hinweis: Es gibt keine Pflichtfelder – du kannst direkt weiterklicken.

Shop

📄 Impressum

🔐 Datenschutz

📧 kontakt@gpt-fallstudie.de

Wenn du verstanden hast, was du gelesen hast – brauchst du keinen weiteren Button.

🛡️ DSGVO-konform – keine externen Schriftarten, keine Tracking-Cookies. Dieses System denkt mit – aber greift nicht zu.

© 2025 SBC Office Group GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Konzept, Text, Struktur und Systemlogik dieser Website unterliegen dem Schutz des geistigen Eigentums. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung oder Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ist ohne schriftliche Genehmigung unzulässig.